Hier finden Sie alle Angebote / Termine der VIA NOVA Akademie.
05.09.2022 - 22.06.2023
„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel, Bindung und Autonomie“
Niemand wird stark ohne Krisen zu bewältigen. Wir reifen und erweitern unsere Kompetenz, so lange die Herausforderungen vor die wir ...
Ein Upgrade zu einem DeGPT-Zertifikat ist moglich.
Weiterlesen … Fachkraft für Traumapädagogik und Traumafachberatung
07.12.2022 - 24.02.2023
Deeskalation, Konfrontation und Selbstmanagement - Curriculum an 3 x 3 Tagen
... der bewährte Kurs im neuen Format an 3 x 3 Tagen ...
Im Bereich der Jugendarbeit und in der gewaltpräventiven Arbeit mit Erwachsenen kommt es häufig zu schwierigen Situationen. Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten, brauchen schnell wirksame Konfliktstrategien. Diese Strategien werden in diesem Curriculum in 5 mal zwei Tagen nachhaltig trainiert.
Weiterlesen … Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation
06.02.2023 - 26.06.2023
... wir haben etwas gegen Gewalt!
In der berufsbegleitenden Seminarreihe zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in vermitteln wir Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um mit gewaltbereiten Menschen zu arbeiten, Anti-Gewalt-Trainings durchzuführen oder ihre Kolleg*innen zu schulen.
Als Anti-Gewalt-Trainer*in haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können z.B.:
- Präventionsmaßnahmen in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen aufbauen und durchführen
- Empathie- und soziale Kompetenztrainings leiten
- Staatlich anerkannte Anti-Gewalt-Trainings / soziale Trainings unter anderem bei richterlicher Weisung bzw. Verurteilung durchführen ...
Weiterlesen … Ausbildung zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in bereits ausgebucht nächster Termin 04.09.2023
28.02.2023 - 01.03.2023
Wie schön wäre es, wir könnten mit einem kleinen Dreh der Situation die Schärfe nehmen und dem Gegenüber vielleicht sogar ein Lächeln entlocken. Es geht auch darum, die Grundlage dafür zu schaffen, den eigenen Freiraum und Spielraum zu erweitern und sich aus den Verknotungen des Alltags immer mehr zu lösen. Je gelöster wir selbst sind, um so eher finden wir den Witz, der die Situation löst.
Weiterlesen … Humor ist mein Ernst
27.04.2023 - 28.04.2023
Deeskalation, Verhandlung und Körpersprache
2-tägiger Praxisworkshop
Konflikte gehören zum Alltag, erst Recht in der Pädagogik; sei es in der Jugendhilfe oder der pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen. Mit dem traditionellen Verständnis von Autorität kommen Pädagogen heute nicht mehr weit, um Konflikte zu lösen. Diese Erkenntnis hat sich inzwischen allgemein durchgesetzt. Trotzdem wirkt die alte Erwartung und es bleibt die Frage: „Was tun wir stattdessen?“
Weiterlesen … Kommunikation in schwierigen Situationen (KisS)
04.09.2023 - 11.12.2023
... wir haben etwas gegen Gewalt!
In der berufsbegleitenden Seminarreihe zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in vermitteln wir Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um mit gewaltbereiten Menschen zu arbeiten, Anti-Gewalt-Trainings durchzuführen oder ihre Kolleg*innen zu schulen.
Als Anti-Gewalt-Trainer*in haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können z.B.:
- Präventionsmaßnahmen in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen aufbauen und durchführen
- Empathie- und soziale Kompetenztrainings leiten
- Staatlich anerkannte Anti-Gewalt-Trainings / soziale Trainings unter anderem bei richterlicher Weisung bzw. Verurteilung durchführen ...
Weiterlesen … Ausbildung zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in
08.11.2023 - 19.01.2024
Deeskalation, Konfrontation und Selbstmanagement - Curriculum an 3 x 3 Tagen
... der bewährte Kurs im neuen Format an 3 x 3 Tagen ...
Im Bereich der Jugendarbeit und in der gewaltpräventiven Arbeit mit Erwachsenen kommt es häufig zu schwierigen Situationen. Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten, brauchen schnell wirksame Konfliktstrategien. Diese Strategien werden in diesem Curriculum in 5 mal zwei Tagen nachhaltig trainiert.
Weiterlesen … Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation
13.11.2023 - 14.11.2023
Wie schön wäre es, wir könnten mit einem kleinen Dreh der Situation die Schärfe nehmen und dem Gegenüber vielleicht sogar ein Lächeln entlocken. Es geht auch darum, die Grundlage dafür zu schaffen, den eigenen Freiraum und Spielraum zu erweitern und sich aus den Verknotungen des Alltags immer mehr zu lösen. Je gelöster wir selbst sind, um so eher finden wir den Witz, der die Situation löst.
Weiterlesen … Humor ist mein Ernst