Seminardetails

Ausbildung zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in
Kursnr.
261-A607
Beginn
Mo., 19.01.2026,
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
6 Module (je 2 Tage)
Gebühr
2990,00 €
... wir haben etwas gegen Gewalt!


In der berufsbegleitenden Seminarreihe zur/m Anti-Gewalt-Trainer*in vermitteln wir Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, mit gewaltbereiten Menschen zu arbeiten, Anti-Gewalt-Trainings durchzuführen oder ihre Kolleg*innen zu schulen.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat "Anti-Gewalt-Trainer*in".


Als Anti-Gewalt-Trainer*in haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können z.B.:


Präventionsmaßnahmen in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen aufbauen und durchführen
Empathie- und soziale Kompetenztrainings leiten
Staatlich anerkannte Anti-Gewalt-Trainings / soziale Trainings unter anderem bei richterlicher Weisung bzw. Verurteilung durchführen
Beschäftigte in öffentlichen Institutionen mit Kundenkontakt wie z.B. Bürgerservicebüros, Jobcentern und Finanzämtern zum Umgang mit gewaltbereiter Kundschaft trainieren

Präventionsmaßnahmen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen aufbauen und durchführen

Beschäftigte jeglicher Profession im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
sensibilisieren und anleiten.

Zielgruppe

Beschäftigte aus den folgenden Bereichen:

Jugendhilfe, Schulen, Schulsozialarbeit, Streetwork

Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kliniken, Altenpflege, Psychiatrie Jobcenter, öffentliche Institutionen, Justiz

Inhalte

Modul 1
19.01. + 20.01.2026

Grundlagen der Empathie- und Kompetenzvermittlung

Modul 2
23.02. + 24.02.2026

Bedingungen von dissozialem Verhalten + Psychische Erkrankungen Hinweise erkennen, verstehend und ensprechend handeln

Modul 3
23.03. + 24.03.2026

Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelle Kommunikation

Sucht und Gewalt


Modul 4
20.04. + 21.04.2026

Digitale Medien und Games – Jugendkultur verstehen, Medienkonsum sicher begleiten

Modul 5
18.05. + 19.05.2026

Praxismodul: Transfer in die eigene Praxis

(Konzeptionserstellung)

Modul 6
22..06,2026

Prüfung und Zertifikat



Eine Ausführliche Darstellung der Inhalte finden auch auf www.agt-sh.de. Mit inhaltlichen Fragen können Sie sich auch gerne an den Ausbildungsleiter Christian Scholz (0170-3337088 oder scholz@agt-sh.de) wenden.


Nach jedem Modul erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung mit einer Aulistung der behandelten Inhalte.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Anti-Gewalt-Trainer*in“

Referent*innen


Dipl. Päd.,Christian Scholz, selbstständiger Trainer, Ausbildungsleiter AGT - Trainerausbildung



Dipl.-Psych. Kathrin Behrens, Schulpsychologin, Kommunikationspsychologin



Dr. Lars Riesner, Institut für Psychologie CAU



Prof. Dr. Britta Thege, Fachhochschule Kiel



Kathrin Bauer staatl. anerkannte Sozialpädagogin + Sozialarbeiterin / Bachelor of Art


Kahtrin Bauer Sozialpädagogin + Sozialarbeiterin - Bachelor of Art soziale Arbeit


Hans-Peter Dannenberg


Referent:


Christian Scholz u.a. (s.o.)

Kursort

Schütterberg 19
25524 Itzehoe

Kurstermine
Anzahl: 11
Datum

19.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

20.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

23.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

24.02.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

23.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

24.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

20.04.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

21.04.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

18.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Datum

19.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 17:00 Uhr

Ort

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Seite 1 von 2