Seminardetails
Fachpädagog*in für Konfliktkommunikation
09:00 - 16:15 Uhr
Kennen Sie das? Sie sind als Pädagoge verantwortlich, einen Konflikt zu bewältigen, den Ihr Gegenüber gar nicht lösen will. Den gegenwärtigen Zustand können Sie nicht akzeptieren. „Wegducken gilt nicht“, aber Angriff hilft auch nicht weiter. Die Aufgabe erscheint zunächst unlösbar. Instinkt, Gespür, Flexibilität und persönliche Präsenz können in derartigen Situationen helfen. Wie sorgen Sie dafür, in der Extremsituation diese Fähigkeiten zur Verfügung zu haben?
Wir vermitteln im Kontakt mehr als Worte. Das ist heute eine Binsenweisheit. Unsere Wirkung hängt stark von der Kommunikation des Körpers ab. Während jedoch die Wortwahl noch relativ direkt bewusst beeinflussbar ist, unterliegt unser Verhalten auf den anderen Ebenen immer weniger unserer willentlichen Entscheidung. Eingeübtes Verhalten, das noch nicht integriert ist, wirkt schnell unecht.
Ralf Bongartz ist Spezialist für Körpersprache und Wirkung in Extremsituationen. Und als Trainer mit jahrelanger Erfahrung ist er auch Spezialist, diese Fähigkeiten zu vermitteln.
Von einem Anfänger wird niemand erwarten, nach einem Kurs von 2 Tagen Klavier spielen zu können. Aus diesem Grund bildet das praktische Training einen großen Schwerpunkt. Die Teilnehmer wenden das Gelernte in der Zeit zwischen den Modulen an und vertiefen so ihre Erfahrung. Nachhaltiger Kompetenzerwerb ist das Ziel dieser Ausbildung.
Inhalte:
Innere Haltung im Konflikt
Körpersprache
Deeskalation und Konfrontation
Widerstände
Sackgassen
Systemisches Aggressionsmanagement (SAM 1 mit Zertifikat)
Die Aggressionsacht
Das Himmel und Erde Modell
Rückführungen aus der Gewalt
Umgang mit verbaler und körperlicher Gewalt
Gesprächsgestaltungen in Krisen
Einsichtsgespräche
Konfrontative Gespräche
Die FBI Treppe
Das Konzept der Neuen Autorität
Verhandlungstypen Modell
Krisenintervention mit neuer Autorität
Praxisorientierung und Nachhaltigkeit:
Sie lernen und trainieren, pädagogische Extremsituationen durchzustehen in drei bewährten Trainingsmodulen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Kompetenzerwerb und Training.
Der Trainer, Ralf Bongartz verfügt über langjährige praktische Erfahrungen
im Umgang mit Konflikten in Extremsituationen als Kriminalkommissar
als Trainer zum Umgang mit Extremsituationen
und als ausgebildeter Pantomime mit langjähriger Bühnenerfahrung im Umgang mit der Wirkung von Kommunikation und Körpersprache
Fördermöglichkeiten
Fördernöglichkeiten bestehen z.B. über den Weiterbildungsbonus des Landes Schleswig-Holstein.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Kursort
Via Nova AkademieSchütterberg 19
25524 Itzehoe
Kurstermine
Anzahl: 909.07.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
10.07.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
11.07.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
04.09.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
05.09.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
06.09.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
19.11.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
20.11.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
21.11.2024
09:00 - 16:15 Uhr
Via Nova Akademie, Schütterberg 19, 25524 Itzehoe
Dozent(en)
Weitere Kurse