Veranstaltungen

"Der kurze Weg zur erfolgreichen Führungskraft“ KurzeWege-Basis BEREITS AUSGEBUCHT

Führung

24.02.2023 - 31.12.2023

„Eigentlich bräuchte man einen Berater, der ständig neben einem herläuft…. Aber es gibt ja eben keinen 24/7 Berater, und wenn, kann sich das keine Firma leisten. Und das bedeutet, man trifft seine Entscheidungen aus dem Bauch heraus und somit sehr oft auf Grundlage seiner bestehenden, alten Muster. (…) Deswegen glaube ich, dass Berater immer wieder in kurzen Abständen da sein müssten, um einem dann zeitnah den meist doch sehr ungeliebten Spiegel vorzuhalten.“ Originalzitat einer Führungskraft (Soz. Bereich)

Die wenigsten Führungskräfte erhalten eine solide Ausbildung, bevor sie zur Führungskraft ernannt werden. Oft sind Führungskräfte „da so reingerutscht“, oder sie wurden ernannt, weil sie unter den Kollegen fachlich hervorstachen und man sich seitens der Vorgesetzten noch nicht bewusst war, wie wichtig Kenntnisse und Fähigkeiten in Sachen Führung für eine Führungsposition sind. Dabei ist es doch eigentlich ganz logisch: Ein Handwerker-Meister muss erst einmal eine Lehre machen und sein Handwerk verstehen, um engagiert zu werden. Ein Herzchirurg muss erst einmal Medizin studieren, bevor er an Patienten gelassen wird und eine Führungskraft muss natürlich führen lernen, bevor sie auf Menschen losgelassen wird.

Die KurzeWege-Fortbildung „Basis“ soll genau diese Grundausbildung ermöglichen. Bewährte Inhalte und Tools werden so vermittelt, dass jede Situation im Führungsalltag bewältigt werden kann. Die Teilnehmenden erhalten für die Dauer von 8 Sessions (verteilt über mehrere Monate) einen halben Tag lang die Gelegenheit, sich gezielt mit „Führung“ auseinanderzusetzen. Darüber hinaus werden sie virtuell per Messenger und/oder telefonisch im Alltag begleitet.

Im Vorfeld der Fortbildung wird ein einstündiges persönliches Kennenlernen in Form von Einzelgesprächen zwischen Teilnehmer*in und Referentin per Videokonferenz stattfinden, um die Fortbildung auf den Bedarf der Teilnehmer*innen zuzuschneiden und die Gruppen passend zu bilden.

Zielgruppe


Diese Fortbildung ist geeignet für angehende oder routinierte Führungskräfte, denen eine systematische Grundausbildung in Sachen Führung fehlt, die sich wirklich weiterentwickeln und sicherer in ihrer Rolle fühlen möchten.

Inhalte

  • Was sind meine Aufgaben als Führungskraft?
  • Wie bringe ich mein Team zu Höchstleistungen, konstruktiver Zusammenarbeit und wertschätzendem Umgang? Wie erreiche ich Leistungsverbesserungen bei Mitarbeitern?
  • Wann muss ich bei Konflikten unter Mitarbeitern einschreiten?
  • Wo verläuft die Grenze zwischen dem Beruf und dem Privatleben?
  • Wie kriege ich die ganzen dienstlichen als auch privaten Anforderungen unter einen Hut?
  • Wie kritisiere ich Menschen, ohne dass mir alles um die Ohren fliegt?
  • Wie gehe ich mit Flurfunk und Jammern um?
  • Wie bin ich authentisch, während ich doch gleichzeitig auch einer Rolle gerecht werden soll, der Führungsrolle?
  • Thema Macht: Wo sind die Fallstricke, bzw. wo könnte ich selbst die Ursache für Probleme sein?

 

 

Referent:         

Monika Franzen

http://kurzewege-beratung.com/WER-WIR-SIND/index.php/

 

     
Seminar:
 

„Der kurze Weg zur erfolgreichen Führungskraft“

KurzeWege-Basis

Termin:  

Start 24.02.2023

 

8 Sitzungen inkl. dem Coaching zwischen den Terminen

 

alle weiteren Präsenz Sessions nach Absprache

     
Preis:                

SEMINAR BEREITS AUSGEBUCHT

2.750,-€ für 8 Sitzungen inkl. dem Coaching zwischen den Terminen

                         Im Preis sind Seminarunterlagen, Kaffee, kalte
                         Getränke, Obst und Gebäck enthalten.
     
Ort:                    VIA NOVA Akademie
    Schütterberg 19, 25524 Itzehoe

Zurück