Veranstaltungen
Ausbildung zur/m Anti-Gewalt-TrainerIn
AGT_19-1_gesamter_Kurs
11.03.2019 - 21.06.2019
Wir haben etwas gegen Gewalt
Hier geht es zum aktuellen Kurs: AGT-2020-II
In der berufsbegleitenden Seminarreihe zur Anti-Gewalt-Trainerin / zum Anti-Gewalt-Trainer vermitteln wir Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, Anti-Gewalt-Trainings durchzuführen oder Andere im Umgang mit gewaltbereiten Personen zu schulen.
Bei Teilnahme an mindestens drei Modulen, dem Praxisteil und dem Prüfungsmodul und erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Als Anti-Gewalt-TrainerIn haben Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können z.B.:
- Präventionsmaßnahmen in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen aufbauen und durchführen
- Staatlich anerkannten Anti-Gewalt-Trainings / sozialen Trainings unter anderem bei richterlicher Weisung bzw. Verurteilung durchführen
- Beschäftigte in öffentlichen Institutionen mit Kundenkontakt wie z.B. Bürgerservicebüros und Jobcentern und Finanzämtern zum Umgang mit gewaltbereiter Kundschaft schulen
- Angestellte und Pflegepersonal im Umgang mit gewaltbereiten Patienten schulen
- Beschäftigte jeglicher Profession im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen schulen
Zielgruppe
Beschäftigte aus den folgenden Bereichen:
- Jugendhilfe, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Streetworker
- Krankenhäuser, Altenpflege, Psychiatrie,
Forensik - Jobcenter, Gerichte
Inhalte
Modul 1 |
Grundlagen der Gewalt - Fallbezogene Darstellung anhand von Intensivtätern |
Modul 2 |
Verbreitung und Entstehung von Aggression |
Modul 3 |
Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz |
Modul 4 |
Ich-Optimierung |
Modul 5 |
Praxisteil |
Modul 6 |
Prüfung - Erwerb Zertifikat |
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Eine Ausführliche Darstellung der Inhalte finden auch auf www.agt-sh.de. Mit inhaltlichen Fragen können Sie sich auch gerne an den Ausbildungsleiter Christian Scholz (0170-3337088 oder scholz@agt-sh.de) wenden.
Bei erfolgreicher Teilnahme an mindestens drei Modulen, dem Praxisteil und dem Prüfungsmodul wird ein Zertifikat ausgestellt.
Dipl. Päd.,Christian Scholz, selbstständiger Trainer, Lehrgangsleiter AGT - Trainerausbildung
Dipl.-Soz.-Päd. Daniela Friederich, Sozialmimisterium Kiel, Geschäftsführerin Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege
Dr. Lars Riesner, Institut für Psychologie CAU
Dr. Britta Thege, Fachhochschule Kiel
Prof. Jürgen Hille, FH Hamburg
Dr. Michael Heilemann, Psychologischer Psychotherapeut, Praxis Dr. Heilemann, Hameln
Dipl. Sozialwissenschaftlerin Gabriele Fischwasser-von Proeck, Jugendstrafvollzug Hameln
Sport Päd. Peter Thietje, Gewaltpräventionsfachtrainer, EWTO (Europäische WingTsun Organisation)
Referent: | Christian Scholz u.a. (s.o.) |
Termine: | |
Modul 1 |
11.03.2019 und 12.03.2019
|
Modul 2 | 25.03.2019 und 26.03.2019 |
Modul 3 | 23.04.2019 und 24.04.2019 |
Modul 4 | 13.05.2019 und 14.05.2019 |
Modul 5 | 27.05.2019 und 28.05.2019 |
Modul 6 | 21.06.2019 9.30 – 13.00 Uhr (Prüfungsmodul) |
Uhrzeiten |
|
Modul 1-5 |
jeweils 1. Tag 9.30 - 17.00 Uhr, 2. Tag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Prüfung |
9.00 - 13.00 Uhr |
Preis |
2440,00 € |
zuzüglich Ver-pflegungspauschale |
|
Die Module können auch einzeln zum Preis von jeweils 450,00 € (Modul 1 - 5) bzw.
|
|
Ort: | VIA NOVA Akademie |
Schütterberg 19, 25524 Itzehoe |